Projekt
Liechtenstein Collections - Digitalisierung einer der bedeutendsten Privatkunstsammlungen der Welt
AGENTUR
Reichl und Partner eMarketing GmbH
Auch nominiert/prämiert in den Kategorien Corporate Design, Digital (Innovations)
Ansprechpartner: Matthias Reichl
Straße: Promenade 25b
Ort: 4020 Linz
Telefon: 06645439139
E-Mail:
Webseite: http://www.reichlundpartner.com/digitalagentur
ZIEL & STRATEGIE
Die Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein beherbergen eine der bedeutendsten, über Jahrhunderte gewachsenen Privatsammlungen der Welt. Sie umfassen etwa 1600 Gemälde mit Meisterwerken des 19. Jahrhunderts. Ziel war es, die Kunstwerke der breiten Öffentlichkeit, besonders KunsthistorikerInnen & LiebhaberInnen aus der ganzen Welt, zugänglich zu machen und die Werke inhaltlich detailliert mit einem hochauflösenden Zoom bereitzustellen.
Werbemitteleinsatz / Medienkanäle
- Entwicklung der digitalen Plattform für die Bereitstellung der Kunstwerke und Features für angemeldete User wie "Lesezeichen" für Kunstwerke- Diverse Kommunikationskanäle des Fürstentums von Liechtenstein (z. B. Newsletter, Direct Mailings etc.)- Mundpropaganda der KunstliebhaberInnen und MuseumsbesucherInnen, insbesondere direkte Ansprache der Fach-Community
Webseite zum Projekt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen